Das Seminar zum Tool

Sie wollen sich in diesem Themenbereich weiterbilden? Dann empfehlen wir Ihnen nachfolgendes Seminar der St. Gallen Business School.

für Top Management:

Executive General Management

CEO, Vorstände, die Mitglieder der Geschäftsleitung und der C-Ebene führen die Gesamt-Organisation. Sie setzen Leitplanken, definieren oberste Werte und geben strategische Ziele vor. Sie bestimmen die Spielregeln, die Richtung, die Führungsprinzipien. Sie regeln das Ausmass an gewollter Handlungsautonomie und Selbstorganisation. Sie entscheiden über die zentrale Frage: «Was braucht es, um das Unternehmen wirkungsvoll zu führen?» 4 Tage.

Details: www.sgbs.ch/19

für Executives

General Management: Strategie. Finanzen. Leadership.

Der Wandel der Märkte, neue Technologien und neue Spielregeln verändern die Erfolgsmechanismen der Unternehmensführung. Executives sind gefordert, es braucht innovative neue Konzepte un deren wirkungsvolle Umsetzung. Hier setzt das Seminar an: Es vermittelt anhand des St. Galler Ansatzes die Essenz des heute unverzichtbaren Managementwissens. Es stellt die wichtigsten, praxiserprobten Themen des modernen Managements griffig und umsetzungsorientiert dar.

Details: www.sgbs.ch/17

für Mittel-Management, Spezialist/innen, High Potentials

General Management: Der eigene Beitrag zum Erfolg

Ziel des 5-tägigen «General Management Seminars» ist es, die wesentlichsten Managementkonzepte und Führungsaspekte überblicksartig in intensiver, verständlicher Form darzulegen.

Dabei wird General Management bewusst weit gefasst: «General Manager» ist heutzutage jedermann/ jedefrau – sofern eine Ergebnis- und Resultatver- antwortlichkeit bezüglich unternehmensbezogener Faktoren, wie z.B. Kundenzufriedenheit, Qualität, Verkaufszahlen, Prozessen etc. vorliegt.

Details: www.sgbs.ch/21